Hast du manchmal auch das Problem, dass dir die richtigen Fotos zur Begleitung deines Blogs oder für irgend welche grafischen Aufgaben fehlen.
Eine gute Nachricht, das Netz ist voll von kostenlosen Stockfotos. Teilweise wirklich tollen Fotos.
Warum ich jetzt auf dieses Thema komme? Denn zugegeben, es hat weder etwas mit Puppen, Persönlichkeitsentwiklung, Flykondo oder sonst was mit dem Haushalt zu tun.
Aber….
Vor ein paar Tagen fand ich eines meiner Fotos auf einem fremden Blog.
Meine Gefühle bei diesem Fund waren gespalten.
Einerseits fühlte ich mich gebauchpinselt, dass jemand eines meiner Fotos verwendet hat. So schlecht kann es also nicht gewesen sein.
Andrerseits schmollte ich innerlich, wie eine beleidigte Leberwurst. Denn ich erinnerte mich nicht, gefragt worden zu sein, ob das Foto verwendet werden darf. Ja, ja die kleine Wichtigtuerin in mir.
Immerhin bin ich in den letzten zwei Jahren soweit innerlich gewachsen, dass ich nicht nur in meinem stillen Kämmerlein schmollte, sondern mich traute die Person anzuschreiben und die Sache mittlerweile geklärt ist. Übrigens war es eine wirklich sehr nette Person.
Nun ist es nicht so, dass ich hier auf dem Blog nur meine eigenen Fotos verwende oder bei fremden Fotos immer den Fotografen benenne.
Wenn du durch meinen Blog stöberst, merkst du schnell, dass dies nicht der Fall ist.
So gesehen bin ich wohl die letzte die diesbezüglich auf andere mit Steinen werfen oder dicke Geschütze rausfahren sollte.
Bislang benutzte ich falls ich keine eigenen Fotos zur Hand hatte Stockfotos von Pexels, die zur freien Verfügung stehen und bei denen die Namensnennung des Fotografen nicht notwendig ist.
Nachdem ich mein Foto auf einem fremden Blog gesehen habe, dachte ich mir, dass bestimmt viele nach guten Fotos im Internet suchen und das es bestimmt im WWW noch mehr geben muss als Pexels, wo man fündig werden kann.
Also habe ich mich auf die Suche nach Online-Portallen gemacht, die zumindest teilweise kostenlos Stockfotos zum freien Download anbieten.
Hier möchte ich dir das Ergebnis meiner Suche präsentieren. Vielleicht ist auch etwas für dich dabei.
Du wirst sehen, dass ich beim Zusammensuchen und Schreiben immer müder und müder geworden bin.
Wie so oft, habe ich auch hier festgestellt, dass ich immer zu wenig Zeit veranschlage. Eigentlich kann ich die von mir geschätzte Zeit locker mit 10 multiplizieren.
Bist Du bereit, na dann geht es los!
Fangen wir ganz am Anfang an:
Was sind Stockfotos überhaupt?
Stockfotos sind Bilder, die nicht nach Bedarf, sondern auf Vorrat zu einem bestimmten Thema gemacht werden. Diese können vom Fotografen entweder kostenlos oder gegen Zahlung einer Lizenzgebühr dem Interessenten/Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Ein gutes Beispiel dafür sind in letzter Zeit Flatlays mit einem Laptop gewesen oder Bilder zu Weihnachten, Valentinstag, Wald…..
Wo finde ich Stockfotos
Stockfotos findest du auf Online – Plattformen. Dabei musst Du zwischen Lizenzpflichtigen und Lizenzfreien Fotos unterscheiden. Bei den ersteren ist die Nutzung des Bildes an Bedingungen geknöpft, Bezahlung und/oder Nennung des Urhebers. Grundsetzlich arbeiten alle hier vorgestellten Plattformen mit Lizenzen und seien das nur die CCO 1, 2, 3, 4. Das ist von Plattform zu Plattform und manchmal auch von Bild zu Bild verschieden. Da musst du dich schon durchlesen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
1.) Pexels

Da wäre zunächst Pexels bislang mein Liebling. Die Platform, von der ich bislang meine Stockfotos bezog. Um die Fotos nutzen zu können, musst du dich zunächst registrieren. Die Bilder stehen dann zu deiner freien Verfügung, Du brauchst bei deren Veröffentlichung nicht ein Mal den Namen des Fotografen zu erwähnen. Wobei das natürlich sehr gerne gesehen wird. Du kannst ihm deine Hochachtung auch dadurch zollen, dass du ihm zum Beispiel auf Instagram folgst oder mit einer freiwilligen Spende unterstützt.
Hier findest du die Lizenzbedingungen von Pexels.
2.) Pixabay



Eine weitere Online – Plattform ist Pixabay Hier kannst du die Fotos zusätzlich auch nach Farbe und Ausrichtung sortieren. Zudem findest du hier ebenfalls kostenloseIllustrationen, Vektorgrafiken und Videos. Die Lizenz von Pixabay findest du hier.
3.) Picjumbo
Ebenfalls eine gute Anlaufstelle für kostenlose Stockfotos ist Picjumbo.
Zudem findest du hier ebenfalls kostenlose Designvorlagen, für verschiedene grafische Aufgaben, wie Mockups für App – Screens, Visitenkarten und Instagramstories.
Die über 3000 kostenlosen Stockfotos kannst du übrigens alle auf ein Mal herunterladen und auf diese Weise offline immer zur Verfügung haben. Hier die Nutzungsbedingungen.
4.) Pikwizard
Die Auswahl bei Pikwizard ist groß und gut strukturiert. Neben Fotos findest du hier auch Videos. Da dieses Portal von Adobe Stock gesponsert wird, tauchen immer wieder Kostenpflichtige Fotos auf, die dich zu Adobe Stock weiterleiten.
Die Meisten Fotos auf Pikwizard sind aber Kostenlos (CCO Lizenz).
5.) Unsplash
Die Kostenlosen Stockfotos auf Unsplash haben etwas mehr Retro-und Instafilter – Charme. Die Suche erfolgt ausschließlich auf Englisch. Hier die Lizenz.
6.) Barnimages
Barnimages unterscheidet sich von den anderen Stockfoto – Portalen, da die dortigen Bilder hauptsächlich von Igor Trepeshchenok und Roman Ditris, sowie deren Freunden gemacht wurden. Deren erklärtes Ziel ist es tolle Fotos zu verbreiten und die Fotografen wertzuschätzen.
7.) Gratisograpy
Gratisography bietet zwar nicht eine große Anzahl an Bildern dafür sind diese selektierter, ausgewählter und nicht so „abgegrast“ wie auf den großen Online – Portalen für Stockfotos.
8.) Lifeofpics



Auf Klasse statt Masse setzt ebenfalls Lifeofpics. Hier findest du zusätzlich kostenlose Videos.
10.) IM Free



Bei IM Free findest du neben kostenlosen Stockfotos, Web Design Materialien, die für den nicht kommerziellen Gebrauch ebenfalls frei sind. Da muss du etwas aufpassen und dich durchlesen.
11.) ABS FreePic.com



Bei ABFree. Pic.com findest du rund 6.500 kostenlose Stockfotos in hoher Auflösung und Qualität (CCO Lizenz)
12.) Bucketlistly Blog



Über 10.000 kostenlose Reisefotos für nicht kommerzielle Nutzung findest du bei Bucketlistly Blog
13.) ccO.Photo
Bei ccO. Photo ist der Domainname Programm. Die Bilder stammen von Raffael Herrmann. Das Interessante an diesen Bildern ist, dass die Kameraeinstellung immer mit angegeben ist. Ich persönlich finde das sehr interessant.
14.) Cupcake
Bei Cupcake findest du einige ausgesuchte Kostenlose Stockfotos unter der CCO Lizenz
15.) DesignersPics



Die Fotos von Designers Pics stammen alle von Jeshu John und können beliebig verwendet werden.
16.) Fancy Crave
Bei Fancy Crave findest du neben du neben Bezahlfotosotos auch kostenfreie Stockfotos
17.) Foodiesfeed
Bei Foodiesfeed findest du über 1600 Fotos rund um Essen
18.) Free Nature Stock



Bei Free Nature Stock findest du das, was der Name verspricht, kostenlose Naturaufnahmen
19.) Freerange
Freerange ist ein Portal mit kostenlosen Stockfotos, bei dem du dich anmelden muss.
20.) Isorepublick



Isorepublick. Neben Fotos findest Du hier auch Videos.
21.) Pixambo



22.) Jay Mantri
Hier findest du wunderschöne kostenlose Fotos von Jay Mantri.
Kaboompics
23.)How to start an llc
Die Seite How to start an LLC bietet ebenfalls freie Stockfotos an
24.) Wunderstock
25.) Wallpapers



26.) Magdeleine
27.) Focastock
Foca besitzt auch einen eigenen Graphik- und Fotoeditor. Der aber ziemlich grob ist….nun selbst mit der freeware von Canva ist es schwer mitzuhalten.
28.) Stockio
29.) Morguefile
30.) Splitshire
31.) RGBStock
32.) Moveast
33.) Skitterphoto
34.) Pickup Image
35.) Libreshot
Libreshot
36.) Stockpic



37.) UsersThink
Bei UsersThink findest du 99 Stockfotos für Landingpages
38.) Stockvault



39.) Stocksnap
40.) Superfamous
41.) Titania Foto
42.) Streetwill
Streetwill
Puhhhh… ich bin fix und foxi!!
Kennst du vielleicht selbst solche Online-Portale die kostenlos Stockfotos zum Download anbieten?
Welches der Portale sagt dir am besten zu?
Welche Erfahrungen hast du mit derartigen Online Portalen gesammelt?


