toxische Beziehung

Die Sache mit der Schuld

Mit der Schuld ist es schon ein recht verzwickte Sache. Die einen weisen jegliche Schuld weit von sich, sie geben die Schuld für ihre missliche Situation vielmehr der Regierung, dem Chef, ihren Eltern, ihrem Partner, ihren Kindern, dem Hund, dem Wetter, kurzum wem und was auch immer ihnen gerade einfällt. Die anderen hingegen. suchen die Schuld ausschließlich bei sich und drohen allzu oft daran zu zerbrechen.

Es stimmt schon, wem du die Schuld gibst, dem gibst du die Macht. Die Macht über dich, über deinen Ärger, über dein Leben. Wenn du einem jeden die Schuld für alles gibst, was in deinem Leben schiefläuft, dann bist du fein aus dem Schneider, aber dann hast du selbst keine Kontrolle mehr über dein Leben.  Du machst dich selbst zum Opfer.

Sehr oft wird Schuld als Manipulationsmittel verwendet.  Dabei wird beim Gegenüber ein Gefühl der Schuld verursacht.  Denn wer sich schuldig fühlt, der möchte Wiedergutmachung leisten, wenn er sich verantwortlich oder zumindest mitverantwortlich fühlt.  Man weiß intuitiv, dass das die Schuldmasche wirkt. Manchmal geschieht das unterbewusst.  Der Mensch ist nun mal ein soziales Wesen, er möchte dazugehören und aus diesem Grund legt er es nicht unbedingt darauf an, seine Artgenossen vor den Kopf zu stoßen.  Manchmal leider auch gezielt.

Einige von uns wurden in ihrer frühen Kindheit geradezu darauf konditioniert. Sie haben schlicht ein Verhalten übernommen, das ihnen vorgelebt wurde.  Kennst du auch diesen Satz; „Komm, sei ein liebes Kind und gib der Oma/Tante einen Kuss, sonst ist sie traurig. Du möchtest doch nicht, dass sie traurig ist!“.  Ja, man möchte nicht, dass jemand aufgrund unseres Verhaltens traurig ist, dass wir die Schuld an seiner Traurigkeit tragen.  Tja, die kleinen Erpressungen des alltäglichen Lebens.

Du solltest jedoch weder ständig die Schuld auf andere abwälzen, noch dir von anderen Schuld aufbürden lassen.

Don´ts

Wenn etwas in deinem Leben schiefläuft, dann versuche nicht zu denken;

„Womit habe ich das verdient?“

“ Wieso tut er/ sie mir das an?“

„Warum immer ich?“

„Könnten sie sich nicht anders benehmen?“

Do´s

Sondern stelle dir vielmehr diese Fragen;

„Was ist das Gute daran, dass das jetzt passiert ist?“

„Was kann ich tun, um den Schaden für mich zu begrenzen?“

„Was hat zu dieser Situation geführt? Wie kann ich vermeiden, dass das wieder passiert? Wie kann ich die gegebenen Umstände zu meinem Vorteil nutzen?“.

„Wo genau stehe ich? Wo möchte ich hin? Was kann ich tun, um dorthin zu kommen, wo ich sein will? Wer oder was kann mir helfen?“.

Denn wer oder was an einem bestehenden Zustand die Schuld trägt, ist im zunächst unwichtig. denn die Klärung dieses Punktes allein, ändert nichts am Zustand selbst. Vorrangig ist es, herauszufinden, wie die Situation, in der man sich befindet, so zu verändern ist, dass man mit ihr zufrieden ist. Dass man dabei mit manch einer unliebsamen Wahrheit konfrontiert werden kann, ist eine andere Geschichte.

Jalegara ist einmalig meets Lutia Pimpinella

Ähnliche Beiträge

  • |

    Wachstücher ? – Mach sie doch selbst!

    Vor einiger Zeit stieß ich auf sie bei Facebook, die Wachstücher! Auf irgendeiner Minimalismus Seite, denen ich so gerne folge. Ich bin zwar keine Minimalistin aber Ordnung und Organisation sind schon sehr Minimalismusafin. Interessiert man sich für Organisation im Sinne vom effizienten Ordnunghalten, dann streift man ganz natürlich den Minimalismus. Denn Gerümpel, ein Überschuss an…

  • Babystep 30: Plane voraus

    Halte weiterhin an den täglichen Routinen fest, behalte die Missionen im Blick und fange an im voraus zu Planen. Nimm dir dazu einen Kalender und schaue an was nächste Woche so alles ansteht. Musst Du noch etwas vorbereiten? Ist noch etwas zu tun. Unvorhergesehenes passiert immer, damit müssen wir Leben (es macht manchmal auch den…

  • Flykondo reloaded

    Kennst du schon Flykondo?  Flykondo ist ein Ordnungssystem, das zurückgeht auf Marie Kondos KonMari System und Marla Cilley´s  Flylady – Methode.   Es ist sozusagen die Synthese beider Ordnungssysteme, die seinerzeit von Scarlett Brandy vorgenommen wurde. Die Scarlett findet ihr auf Facebook und Instagram. Marie Kondo und Marla Cilley natürlich auch, ist klar! Wie ich zu…

  • LCD – Rescue mit Vaseline

    Hast Du Kinder? Hast Du einen LCD- Bildschirm?…. Wie sieht deiner aus? Ärgerst Du dich auch so wie ich über Kratzer? Bis vor kurzem hatte ich nichts zu meckern. fast ein Jahrzehnt ging alles Gut. Es gab zwar irgendwann eine größere Schramme auf dem Bildschirm aber es ging. Ich konnte damit leben. Die Kinder waren…

  • La Malouiniere de la Picaudais

    Unweit unseres Ferienhauses liegt die Malouiniere de la Picaudais. Dieses einstige „Reederlustschloss“ ist lediglich zwei Kilometer von unserer Bleibe entfernt. Reederlustschloss, denn als Malouiniere werden hier die Landsitze der reichen Reeder von Saint-Malo bezeichnet. Dorthin zogen sich diese vor allem in den Sommermonaten zurück, um der beklemmenden Enge und im Sommer zusätzlich der drückenden Hitze…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert