Blog

  • |

    Einfache behelfs Atemschutzmaske

    Hallo meine Liebe, ich hoffe es geht dir gut in dieser turbulenten Zeit. Wie in der InstaStory versprochen, stelle ich hier eine kurze Nähanleitung für eine einfache Atemschutzmaske ein. Was mir an dieser besonders gefällt, nun sie passt mir und hält einigermassen ohne Draht und dergleichen. Gleichzeitig ist sie so genäht, dass man theoretisch auch…

  • Makramee – Herzhänger

    Wie gestern auf Instagram versprochen verlinke ich hier ein Mal den link für die Anleitung für ein kleines Herzmakramee. Es ist weit entfernt von „Perfekt“ aber ich bin dennoch stolz wie Oskar. Etwas mit den Händen machen, um auf andere Gedanken zu kommen. Vor allem etwas Neues… ohne die Notwendigkeit erst alles Aufzubauen und dann…

  • Corona – #StayTheFuckHome

    Corona, an diesem Wort kommt man seit Wochen nicht vorbei. Zuerst war es ein Grollen in weiter Ferne. Denn wen kümmert es schon, wenn in China ein Sack Reis umfällt oder halt ein neuer Virus auftaucht. Wer isst denn schon bei uns Fledermäuse und die Schweinegrippe, Vogelgrippe und was da sonst noch rüberkam, haben wir…

  • Kleiner Puppenkopf als Brosche

    Schon lange wollte ich eine Brosche in der Form eines Puppenkopfes machen. Endlich habe ich nun daran gedacht die entsprechenden Broschennadeln im Bastelladen einzukaufen. So eine Brosche ist ganz schnell herzustellen. Jedenfalls wesentlich schneller als eine ganze Puppe. Das Köpfchen wird dabei fast genau so geformt die bei einer Waldorfpuppe. DA beißt sich die Maus…

  • |

    Zeitmanagement: GTD

    Hi, heute kommen wir im Rahmen der Vorstellung von Zeitmanagementtechniken zum GTD. GTD steht für „Getting Things done“. GTD ist mehr als nur eine Zeitmanagement Methode, es ist eigentlich ein ganzes Selbstmanagement System. Dieses System geht auf den Amerikaner David Allen zurück. Der sich auf  Produktivitätsmethoden und das Coaching von Führungspersonen spezialisiert hat. Sein gleichnamiges Buch ist…

  • Zeitmanagement: Eat that frog

    Die Zeitmanagementtechnik „Eat that frog“ wurde von Brian Tracy geprägt. Jedenfalls hat er ein schlaues Buch mit diesem Titel geschrieben. Der Titel ist eine Anspielung an ein Zitat von Mark Twain:“Eat a live frog first thing in the morning and nothing worse will happen to you the rest of the day.” Also auf gut Deutsch;…

  • |

    Done is better than perfect

    Done is better than perfect, gemacht ist besser als perfekt, lautet heute das Motto. Auf Englisch klingt es für mich irgendwie besser. Wenn du jetzt denkst, dass wieder etwas zum Zeitmanagement, Planung, Flylady und Co kommt, dann liegst du falsch. Denn heute geht es hier um tada, Trommelwirbel, Knotenhaarbänder! Und warum steht der heutige Tag…

  • |

    Zeitmanagement: Alpen-Methode

    Hi, heute stürzen wir uns im Rahmen der Zeitmanagementserie auf die Alpen-Methode. Das Wort Alpen hat dabei nichts mit dem mitteleuropäischen Hochgebirge zu tun, sondern ist ein Akronym für. Aufgaben aufschreiben Länge einschätzen Pufferzeit einplanen Entscheidungen treffen Nachkontrollieren Bei der Alpen – Methode geht es darum, einen Tagesplan zu erstellen, um den Tag besser zu…

  • |

    Zeitmanagement: Die Pomodoro Methode

    Meine liebste Zeitmanagement Methode ist bislang die Pomodoro Methode. Also die Arbeit in Zeitblöcken. Diese Methode wurde in den 80er Jahren von Francesco Cirillo entwickelt. Ihr Name geht auf eine Küchenuhr in Tomatenform zurück, welche Cirillo bei seinen ersten Versuchen benutzte. Pomodoro bedeutet auf italienisch Tomate. Charakteristik der Pomodoro Methode Im wesentlichen kann man die…

  • |

    Zeitmanagemet: Die ABC-Methode

    Wie angekündigt, stelle ich dir heute die nächste Zeitmanagement-/ Selbstorganisationsmethode vor; die ABC-Methode. Diese Methode ist einfach und effektiv, wenn auch meiner Ansicht nach nur im Verbund mit anderen Techniken. Wie die Eisenhower-Matrix, hilft die ABC-Methode dabei die anstehenden Aufgaben zu gewichten. Sie unterscheidet zwischen sehr wichtigen (A), wichtigen (B) und weniger wichtigen (C) Aufgaben….