Kleiner Puppenkopf als Brosche

Kleiner Puppenkopf als Brosche

Schon lange wollte ich eine Brosche in der Form eines Puppenkopfes machen.

Endlich habe ich nun daran gedacht die entsprechenden Broschennadeln im Bastelladen einzukaufen.

So eine Brosche ist ganz schnell herzustellen. Jedenfalls wesentlich schneller als eine ganze Puppe.

Das Köpfchen wird dabei fast genau so geformt die bei einer Waldorfpuppe. DA beißt sich die Maus nicht den Faden ab.

Allerdings stopft man die Wolle lediglich ganz fest in den Fingerverbandsschlauch.

Da mit einer Brosche ja nicht intensiv gespielt wird, habe ich mir hier das Leben erleichtert. Das Köpfchen ist ja so klein, dass es mit groß „rollen“ oder filzen nicht wirklich was wird.

Ganz Faule können hier auch eine fertige Filzkugel von ca. 2 cm Durchmesser benutzen. Allerdings ist diese dann doch etwas fest und gibt beim Abbinden nicht so schon nach. Was bedeutet, dass sich das Köpfchen nicht so ausformt.

Ich habe mir zwar Kurz überlegt den dritten Schritt auszulassen und das Köpfchen nicht Vertikal abzubinden aber dann hat es meiner Ansicht nach irgendwie so ein „Lamagesicht“. Vertikal abgebunden hat mir der Rohling einfach irgendwie besser gefallen.

Da ich hier auch nicht Stränge über einen Wollball gelegt habe, musste ich später die Büste gesondert nachstopfen.

Anschließend überzog ich den Rohling mit dem Puppentrikot,machte eine einfache Minihäkelperücke, die ich an den Kopf festnähte und auskämmte. Dann bezog ich die Büste mit etwas Stoff und Spitze. Fertig!!

SONY DSC

Ach nein, nicht ganz! Die Broschennadel musste noch am Hinterkopf festgenäht werden! So aber jetzt, fertig!

Ich habe zu Weihnachten ein paar solche Puppenköpfchen verschenkt. Da irgendwie alle meine Broschennadeln verschwunden waren… und ich könnte wirklich schwören, dass ich noch welche hatten… habe ich damals kleine Anhänger daraus gemacht. Eigentlich wollte ich die Brosche mit dem Anhänger kombinieren. So ein Bändchen ist ja schnell ein und wieder ausgefädelt.

So und jetzt genieße ich den Tag. Denn wir haben endlich mal wieder Sonne in Hamburg!! Megacool!!!

Ich weiß nicht wie es dir geht aber mir geht es immer besser sobald die Sonne raus ist.

Jalegara ist einmalig meets Lutia Pimpinella

Verlinkt mit Creadienstag.

 

Ähnliche Beiträge

  • Zeitmanagement: Eat that frog

    Die Zeitmanagementtechnik „Eat that frog“ wurde von Brian Tracy geprägt. Jedenfalls hat er ein schlaues Buch mit diesem Titel geschrieben. Der Titel ist eine Anspielung an ein Zitat von Mark Twain:“Eat a live frog first thing in the morning and nothing worse will happen to you the rest of the day.” Also auf gut Deutsch;…

  • | |

    Babystep 7: Abendroutine

    Mensch, heute haben wir bereits den 7 Tag. Eine Woche ist zu Ende! Ging ja schnell, nicht wahr? Ich wiederhole nochmal kurz die bislang eingeführten Verhaltensweisen… Am morgen gleich nach dem Aufstehen das Bett machen und sich bis zu den Schuhen anziehen. Auf den „Internetkonsum“, die im Internet verbrachte Zeit, achten. Sie bewußt kurz halten….

  • KonMarie in der Kapsel – Back to the roots

    Let´s talk about Konmarie. Wie du vielleicht weißt, bin ich bekennende Flykondianerin. Das bedeutet Anhängerin einer Aufräummethode, welche die von Marie Kondo und Marla Cilley propagierten Aufräumstrategien vereint. Was jetzt nicht unbedingt bedeutet, dass ich das Aufräumen liebe und einen Putzfimmel habe. Ganz im Gegenteil, ich hasse es aufzuräumen. Allerdings liebe ich es, wenn meine…

  • Schlaf und psychische Gesundheit

    Der Schlaf ist eine der wichtigsten Funktionen unseres Körpers und eine unverzichtbare Voraussetzung für unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit. Schlafmangel kann mitunter zu Angststörungen, Depressionen, bipolarer Störung und Schizophrenie. , Paranoia, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, Impulsivität, Aggressivität sind mit der Schlafqualität führen. Ganz zu schweigen von dem gewöhnlichem Stress. Nicht ohne Grund ist Schlafentzug…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert