Fruchtleer über Nacht mit Jalegara
|

Kennst Du schon Fruchtleder?

Kennst Du Schon „Fruchtleder“?

Nein, Schuhe, Taschen oder Jacken kannst du dir daraus nicht machen. Aber schmecken tut es ganz gut. Finde nicht nur ich, sondern auch meine Kinder.

Wie ich auf das Fruchtleder gekommen bin?

In einer Facebook Gruppe verkündete jemand stolz er hätte Tomatenleder gemacht, woraufhin ihm jemand antwortete, er habe bislang nur Fruchtleder gekannt.

Mir war beides unbekannt, also konsultierte ich mal wieder die gute alte Tante Google, um für mich etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Kurze Zeit später kam Frau D bei mir vorbei. Frau D betreibt „Lebensmittelrettung“ und ich profitiere sehr oft davon.

Dieses Mal war es eine Schüssel vollreifer Birnen, die auf meinem Küchentisch landete. Birnen kommen bei uns aus irgendeinem Grund nicht so gut weg. Weiß selbst nicht warum, denn eigentlich mag ich Birnen ganz gerne.

An diesem Tag hatte ich weder die Zeit noch sonderlich viel Lust zum Goldbeckhaus zu fahren und das Obst dort abzugeben. Verderben lassen wollte ich es aber auch. Abmachung ist Abmachung und die Abmachung zwischen Frau D ist die, dass ich die Sachen zum Goldbeckhaus bringe.

Was also tun mit diesen überreifen Früchten? Zum Glück viel mir da das Fruchtleder ein.

Fruchtleder ist wirklich sehr leicht herzustellen, das geht auch über Nacht, quasi im Schlaf.

Um Fruchtleder herzustellen, muss Du die Früchte einfach nur reinigen, schälen, entkernen oder entsteinen und dann pürieren.

Dieses Püree gießt du auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aus und streichst es glatt, sodass eine ca. 0,5 cm hohe Schicht entsteht.

Das ganze kommt anschließend für mindestens 8 Stunden bei ca. 50 – 80 °C in den Backofen.

Da ich keinen Backofen mit Umluftbetrieb habe, habe ich einen Crepespatel in die Ofentür geklemmt, sodass ein zusätzlicher kleiner Spalt entstand. Damit konnte die Feuchtigkeit gut aus dem Innenraum des Backofens entweichen konnte.

Ich glaube insgesamt war mein Fruchtpüree ca. 10 Stunden im Backofen.

Das Fruchtpüree ist fertig, wenn seine Oberfläche nicht mehr klebt.

Dann kannst Du es vorsichtig vom Backblech lösen in Streifen schneiden und einrollen. Einige schneiden die Streifen mit dem Backpapier und rollen es dann so ein. Dadurch soll verhindert werden, dass die Streifen aneinander kleben bleiben.

Angeblich soll sich das Fruchtleder über Monate halten. Ich kann das weder bestätigen noch verneinen. Die zwei Backbleche Fruchtleder sind fast an nur einem Tag weg gefuttert worden.

Was ich sehr erstaunlich fand war der Umstand, wie süß das Fruchtleder doch war. Hätte ich jetzt nicht gedacht.

Der Name „Fruchtleder“ passt in der Tat vorzüglich… man hat wirklich das Gefühl an einer Ledersohle zu knabbern. Allerdings an einer sehr leckeren.

Falls dir aus irgendwelchen Gründen mal Obst übrigbleiben sollte, dann versuche es doch auch mal mit Fruchtleder.

Vielleicht kommst Du genauso wie wir auf den Geschmack.

Schreibe mal, wie es dir geschmeckt hat!

Jalegara ist einmalig meets Lutia Pimpinella

Ähnliche Beiträge

  • Frau Amsel trauert

    Auf unserer Terrasse nisten seit einiger Zeit Amseln. Drei Eier haben sie gelegt. Zwei Kücken sind daraus geschlüpft. Es ist uns bereits aufgefallen, dass innerhalb einer Woche der Unterschied zwischen den Kücken immer größer wurde. Während das eine wuchs und gedieh, blieb das andere im Vergleich immer mehr zurück. Es entwickelte sich nicht so schnell…

  • Côte d’Émeraude, Jalegara lässt grüßen!

    Schöne Grüße von der Côte d’Émeraude, die uns derzeit ihr sonniges Gesicht zeigt. Zum Glück! Denn wenn es regnet, dann regnet es hier „Hunde und Katzen“. Eine anstrengende Hinfahrt Die Hinfahrt hatte es dieses Mal in sich. Zum einen regnete es stürmisch, zum anderen ist eines unserer Kinder reisekrank geworden. Glück im Unglück. die Müllbeutel,…

  • Die Sache mit der Schuld

    Mit der Schuld ist es schon ein recht verzwickte Sache. Die einen weisen jegliche Schuld weit von sich, sie geben die Schuld für ihre missliche Situation vielmehr der Regierung, dem Chef, ihren Eltern, ihrem Partner, ihren Kindern, dem Hund, dem Wetter, kurzum wem und was auch immer ihnen gerade einfällt. Die anderen hingegen. suchen die…

  • Routine des Monats August: Wäsche

    Wäsche ist dieses Jahr bei der Flylady die Routine des Monats August. Marla Cilley, die Flylady, legt jeden Monat einen besonderen Schwerpunkt auf die Auffrischung beziehungsweise Verfestigung einer anderen hilfreichen Routine. Dieses Jahr trifft es im August die Wäsche. Darunter fällt nicht nur das Wäschewaschen, sondern auch das Herauslegen der Kleidung tags zuvor(Teil der Abendroutine)….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert