Leckerer Apfel-Cobbler

Einfacher Apfel-Cobbler

Hast du schon ein mal einen Apfel-Cobbler gegessen? Ich kam erst vor kurzem in den Genuss.

Ein Cobbler ist eine traditionelle Süßspeise aus der britisch – amerikanischen Kolonialzeit.

Sie ist wirklich sehr einfach zu machen. Das einzig blöde an diesem Gericht ist die Backzeit von 40 bis 50 Minuten und ich denke, das nächste Mal werde ich es mal mit der doppelten oder dreifachen Menge in einem Backblech oder einer Fettpfanne versuchen.

Ich habe jetzt einen Apfel-Cobbler gemacht, aber eigentlich ist man bei der Fruchtwahl ziemlich frei. Wie wäre es denn mir Erdbeeren oder Blaubeeren?

Einfach machen wird schon lecker werden. Bei solchen Kochexperimenten muss ich immer an eine Freundin aus Studentenzeiten zurückdenken, die beim Kochen immer meinte; „Wird schon gut werden, es sind ja nur gute Zutaten drin“.

Vielleicht hast Du Lust dich auch an einem Cobbler zu versuchen. Hier das Rezept!

Schneller Apfel-Cobbler

Ein einfaches Rezept aus der britisch-amerikanischen Kolonialzeit
Zubereitungszeit5 Minuten
50 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten
Servings: 3

Kochutensilien

  • Feuerfeste Form

Zutaten

  • 100 g Butter
  • 120 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 200 ml Milch
  • 1 Priese Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Äpfel nach belieben, ich habe drei genommen. Es gehen aber auch andere Früchte

Anleitungen

  • Zerkleinere die Butter und verteile sie in einem feuerfesten Gefäß
    Stelle den Backofen auf 180 °C (Ober/Unterhitze) und lass ihn heiß werden und die Butter schmelzen
  • Die restlichen Zutaten in einem Gefäß vermischen bis eine homogene Masse/Flüssigkeit entsteht.
  • Wenn die Butter geschmolzen ist, die Form aus dem Backofen herausnehmen
    Apfel-Cobbler, geschmolzene Butter
  • Und die Masse auf die Butter in die Form hineingießen. NICHT UMRÜHREN!
  • Wieder in den Backofen und ca. 40-50 Minuten ausbacken
  • Der Cobbler wird am besten noch lauwarm gegessen. Sehr gerne wird dazu Eis gereicht.

Lass es dir Schmecken und sag mir, wie es dir geschmeckt hat!

Jalegara ist einmalig meets Lutia Pimpinella

Ähnliche Beiträge

  • Amerikaner – schnell, einfach, lecker

    Ach diese Amerikaner! Kennst du schon diese ufoähnlichen Küchlein mit Zuckerguss? Als Kind wurde ich von meinen Eltern in den Ferien zumeist nach Polen verschickt. Sehr oft war ich dabei in Thorn, bei der Schwester meiner Großmutter, bei welcher auch meine Urgroßmutter lebte. Meine Urgroßmutter pflegte jeden Morgen zur Frühmesse zu gehen. Auf dem Rückweg…

  • Schokoladenmuffins, superlecker!

    Heute gab es nach langer Zeit wieder die von meinen Kindern so heißgeliebten Schokoladenmuffins. Echte Kaloriebomben aber wirklich Superlecker und so einfach herzustellen, dass es eine Freude ist. Zudem hebt Schokolade die Laune und so mancher kann derzeit eine kleine Aufmunterung vertragen, oder? Vielleicht auch du? Wir brauchten sie jedenfalls ganz, ganz dringend!! Zutaten Du…

  • Apfel-Zimt-Muffins

    Diese Apfel-Zimt-Muffins sind bei uns gestern der Renner gewesen und waren in Windeseile verschwunden. Sie sind sehr einfach und schnell herzustellen und essen sich praktisch von allein. Hast Du Lust sie mal auszuprobieren? Hier kommt das Rezept: Zutaten 130 g Butter 120 g Zucker 1 PK Vanillinzucker 2 Eier 250 g Mehl 3 TL Backpulver…

  • Meine erste Pavlova

    Heute habe ich meine erste Pavlova gebacken. Schmeckt gut, sieht gut aus, aber mal unter uns…Himbeertraum mag ich irgendwie lieber. Jetzt habe ich diesen Punkt auf meiner Bulletliste abhacken können. Falls auch Du schon immer eine Pavlova machen wolltest. Hier kommt das Rezept oder du wartest noch etwas, bis ich einen Himbeertraum mache und das…

  • |

    Faworki

    Faworki oder auch Chrust (Unterholz) ist ein in Polen sehr beliebtes …. na was ist es denn „Fritiergebäck“, „Schmalzgebäck“? Auf jeden Fall wird es nicht gebacken sondern in Öl fritiert, so das muss als Erklärung reichen! Dieses Gebäck wird in Polen gerne zu Weihnachten, Neujahr und in der Karnevalszeit aufgetischt. Auch wenn die Faworki in…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating